Homepage News

Hier kommen alle Beträge, welche auf der Startseite oben im kleinen Fenster angezeigt werden sollen.

Bericht Jahreshauptversammlung 2025

Bericht zur Jahreshauptversammlung 2025 Zur Mitgliederversammlung des Vereins konnte der Vorsitzende, Gerd Siede 65 von insgesamt 533 Mitgliedern im Vitushaus begrüßen. Zunächst konnte der Kassenwart, Werner Thiemig von einem positiven Kassenstand berichten und wurde nach dem Bericht des Kassenprüfers Dieter Feldmann durch die Versammlung entlastet. Es folgten die Berichte der einzelnen Abteilungen. Auch hier gab es viele positive Nachrichten.  So hat unsere Inklusionsgruppe „Einfach Fussball“ großen Zulauf von jungen Leuten, worüber sich Mario Thiele und Tanja Lich sehr freuen. Jan-Luka Bohnert berichtete darüber, dass unsere 1. und 2. Mannschaft erfolgreich unterwegs sind, die Damenmannschaft große Fortschritte gemacht hat und wir Mannschaften in allen Altergruppen haben. Neu ist unsere Mädchenmannschaft, die von Susanne Hambrock und Jana Austermann aufgebaut worden ist. Bei den Kleinsten (G-Jgd.) spielen inzwischen schon 40 Kids, um die sich Martin Meierkord und sein Team kümmern. Anschließend berichtete Alexander Klimitz über die Baufortschritte bei unserem Vereinsheim. Hier stehen wir kurz vor der Fertigstellung und können Stolz auf die gesamte Ausführung des Bauvorhabens sein: Holzrahmenbauweise super gedämmt, Dreifachverglasung, eine Wärmepumpe, eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, ein 1000 Liter Pufferspeicher, eine Fußbodenheizung im gesamten Gebäude, sowie Warmwasser für die Duschen über zwei Frischwasser-Wärmetauscher mit nachgeschalteten Elektro-Durchlauferhitzer. Die gesamte Anlage wird durch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Gebäudes mit Energie versorgt. Der letzte Punkt auf der Agenda waren die Ehrungen. Zu Sportlerinnen des Jahres 2024 wurden Susanne Hambrock und Jana Austermann für den Aufbau der Mädchenmannschaft gekürt sowie Renate Landgraf für ihren langjährigen Einsatz für die Gruppe Nordic Walking 60+. Den Ehrenamtspreis 2024 bekamen Christian Wenzel für seine langjährige Tätigkeit in den Bereichen Jugend/Vorstand/Inklusion und Andreas Röhr für sein besonderes soziales Engagement. v.l.n.r. vorn: Susanne Hambrock, Jana Austermann, Christian Wenzel, Renate Landgraf, Andreas Röhrv.l.n.r. hinten: Dietmar Pagenkemper, Gerd Siede, Thomas Piotrowski (vom Vorstand RW)

Jahreshauptversammlung 2025

Zu unserer Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 13.02.2025 laden wir alle volljährigen Mitglieder unseres Vereins ein.Wir treffen uns um 19:00 Uhr im Vitushaus neben der Kirche in St. Vit. Folgende Tagesordnungspunkte stehen auf unserem Programm: Begrüßung Bericht des Kassenwarts Bericht des Kassenprüfers Berichte des Geschäftsführers und der verschiedenen Abteilungen Pause mit kleinem Imbiss Bericht über den Status des neuen Vereinsheims Diskussion – Fragen – Sonstiges Vorschau und Planungen für das Jahr 2025Schon mal vormerken: Sportwerbewoche vom 18.-21.06.2025 Ehrungen Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer*innen.Mit sportlichem Gruß– Der Vorstand –

RW-Elfmeterturnier

1. Elfmeter-Turnier auf der St.Viter Alm Ein Hobby-Turnier für alle über 16 Jahre mit Gruppen- und KO-Phase Es wird nur das Elfmeterschießen ausgespielt. Einsatz: 20 € Die besten Teams bekommen ein Preisgeld, der Sieger erhält einen Pokal. Anmeldungen bei Jan-Luka Bohnert, Tel.: 0151 576 80 481 Für Essen und Getränke wird ausreichend gesorgt. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.

Sommerkirche 2024

Sommerkirche 2024 Der Kirchenvorstand und Rot-Weiss St.Vit e.V. laden ein zur Sommerkirche 2024 auf dem Sportplatz St.Viter Alm, Kleestr. 60 … … und anschließend auf kühle Getränke und Bratwurt. Wir freuen uns auf Euer Kommen.

Vereinsheim – Spendenlauf

Eine gemeinsame Veranstaltung von Dorf aktiv e.V. und Rot-Weiss St.Vit e.V. Spaß für die ganze Familie: Kinder laufen für die Fertigstellung des neuen Vereinsheims von Rot-Weiss St.Vit um die St.Viter Kirche. Der Start ist am Küsterhaus in drei Altersgruppen: 6-8 Jahre, 9-12 Jahre und ab 13 Jahre. Die Kinder suchen sich einen Sponsor, z.B. Omas oder Onkel, die für jede gelaufene Runde spenden. Ein buntes Rahmenprogramm mit Kaffee und Kuchen, Kaltgetränken und Bratwurst, Torwandschießen und einem Ratespiel mit tollen Gewinnen runden die Veranstaltung ab. Macht alle mit. Mit jeder gesponsorten Runde wird das RW-Vereinsheim schneller fertig.  Wir freuen uns auf Euch!

RW-Vorstand im Amt bestätigt

RW-Vorstand im Amt bestätigt v.l.n.r.: Thomas Piotrowski, Gerd Siede, Werner Thiemig, Alexander Klimitz, Jan-Luka Bohnert Anlässlich der Jahreshauptversammlung 2024 wurde der Vorstand des Vereins durch die anwesenden Mitglieder bestätigt.  Durch Standing Ovations drückten die Anwesenden der Vorstandsgruppe um Gerd Siede ihr Vertrauen aus.

TEAM 2023

TEAM 2023 Zum Team des Jahres 2023 wurde anlässlich der Jahreshauptversammlung 2024 die RW-Frauen-Mannschaft gekürt. Sie sind die Sympathieträger unseres Vereins und haben Rot-Weiss St.Vit weit über die Stadt hinaus durch Berichte im WDR-Fernsehen und auf SAT 1 bekannt gemacht.  Danke Mädels, dass Ihr dabei seid!

Stolze Ü 32 Mannschaft: Hopi-Cup Sieger 2023

Stolze Ü 32 Mannschaft: Hopi-Cup Sieger 2023 Zum wiederholten Mal gelang es unseren AH Spielern Ü32 den Hopi-Cup zu gewinnen. In einer spannenden Spielzeit konnte unsere St.Viter Mannschaft, GW Langenberg, DJK Bokel, SV Schöning und die SG Druffel hinter sich lassen. Unsere Mannschaft konnte nicht nur den Siegerpokal in die Höhe stemmen, sondern stellten mit Martin Meierkord auch den erfolgreischsten Torschützen. Das „Trippel“ perfekt machte das Team in der Brauerei beim Bierkästen stapeln, mit 57 Kisten war man klar vorn.   Eine insgesamt gelungene Saison wurde in der Hohenfelder Brauerei gebührend gefeiert. Ein ganz besonderes Dankeschön geht an die Familie Schütze, den Inhabern der Hohenfelder Brauerei, die sich nicht nur beim Hopi-Cup um die Vereine der heimischen Region sehr verdient gemacht hat.