Bericht Jahreshauptversammlung 2025

Bericht zur Jahreshauptversammlung 2025 Zur Mitgliederversammlung des Vereins konnte der Vorsitzende, Gerd Siede 65 von insgesamt 533 Mitgliedern im Vitushaus begrüßen. Zunächst konnte der Kassenwart, Werner Thiemig von einem positiven Kassenstand berichten und wurde nach dem Bericht des Kassenprüfers Dieter Feldmann durch die Versammlung entlastet. Es folgten die Berichte der einzelnen Abteilungen. Auch hier gab es viele positive Nachrichten.  So hat unsere Inklusionsgruppe „Einfach Fussball“ großen Zulauf von jungen Leuten, worüber sich Mario Thiele und Tanja Lich sehr freuen. Jan-Luka Bohnert berichtete darüber, dass unsere 1. und 2. Mannschaft erfolgreich unterwegs sind, die Damenmannschaft große Fortschritte gemacht hat und wir Mannschaften in allen Altergruppen haben. Neu ist unsere Mädchenmannschaft, die von Susanne Hambrock und Jana Austermann aufgebaut worden ist. Bei den Kleinsten (G-Jgd.) spielen inzwischen schon 40 Kids, um die sich Martin Meierkord und sein Team kümmern. Anschließend berichtete Alexander Klimitz über die Baufortschritte bei unserem Vereinsheim. Hier stehen wir kurz vor der Fertigstellung und können Stolz auf die gesamte Ausführung des Bauvorhabens sein: Holzrahmenbauweise super gedämmt, Dreifachverglasung, eine Wärmepumpe, eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, ein 1000 Liter Pufferspeicher, eine Fußbodenheizung im gesamten Gebäude, sowie Warmwasser für die Duschen über zwei Frischwasser-Wärmetauscher mit nachgeschalteten Elektro-Durchlauferhitzer. Die gesamte Anlage wird durch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Gebäudes mit Energie versorgt. Der letzte Punkt auf der Agenda waren die Ehrungen. Zu Sportlerinnen des Jahres 2024 wurden Susanne Hambrock und Jana Austermann für den Aufbau der Mädchenmannschaft gekürt sowie Renate Landgraf für ihren langjährigen Einsatz für die Gruppe Nordic Walking 60+. Den Ehrenamtspreis 2024 bekamen Christian Wenzel für seine langjährige Tätigkeit in den Bereichen Jugend/Vorstand/Inklusion und Andreas Röhr für sein besonderes soziales Engagement. v.l.n.r. vorn: Susanne Hambrock, Jana Austermann, Christian Wenzel, Renate Landgraf, Andreas Röhrv.l.n.r. hinten: Dietmar Pagenkemper, Gerd Siede, Thomas Piotrowski (vom Vorstand RW)